Handeln Sie für Ihr Konto.
MAM | PAMM | POA.
Forex-Prop-Firma | Vermögensverwaltung | Große Privatfonds.
Offizieller Start ab 500.000 US-Dollar, Test ab 50.000 US-Dollar.
Gewinne werden zur Hälfte (50 %) und Verluste zu einem Viertel (25 %) geteilt.
*Kein Unterricht *Kein Kursverkauf *Keine Diskussion *Wenn ja, keine Antwort!


Foreign Exchange Multi-Account Manager Z-X-N
Akzeptiert den Betrieb, die Investitionen und die Transaktionen globaler Devisenkontoagenturen
Unterstützen Sie Family Offices bei der autonomen Vermögensverwaltung


Im Devisenhandel ist die Ungeduld der Anleger, ihre Gewinne zu verdoppeln, oft die Hauptursache für Verluste. Diese Mentalität betrifft nicht nur Anleger mit begrenzten Mitteln, sondern wirkt sich auch negativ auf Anleger mit beträchtlichem Kapital aus.
Bei Anlegern mit begrenztem Kapital sind Verluste nicht nur auf einen Mangel an Mitteln zurückzuführen, sondern vielmehr auf die psychologischen Auswirkungen dieser Knappheit. Dieser psychologische Effekt manifestiert sich in einem Verlangen nach Gewinn. Diese Mentalität kann dazu führen, dass Anleger beim Handel übermäßig ungeduldig werden und irrationale Entscheidungen treffen.
Aus einer anderen Perspektive kann diese Ungeduld auch bei Großanlegern zu erheblichen Verlusten führen. Umfragen und Statistiken zeigen, dass einige kapitalstarke Anleger trotz reichlich Kapital von bestimmten Gründen oder Präferenzen getrieben werden, wie z. B. dem Wunsch nach sofortigem Ruhm oder internationaler Anerkennung, um in kurzer Zeit enorme Gewinne zu erzielen. Dieses impulsive Streben nach schnellem Erfolg kann sie in einen Teufelskreis des Hochfrequenzhandels führen, und sie können ihre Positionen sogar gegen den Markttrend erhöhen, was zu unvorstellbaren Verlusten führt.
Theoretisch mag es schwer sein, Hunderte von Millionen oder sogar Milliarden Dollar an Kapital zu verlieren. In der Realität kann exzessives Handeln, getrieben vom Drang, Geld zu verdienen, jedoch letztendlich zum vollständigen Verlust aller Mittel führen. Genau das ist die schwerwiegende Folge dieser impulsiven Denkweise.

Im Devisenhandel sind starke mentale Fähigkeiten eines Händlers entscheidend, insbesondere die Fähigkeit, Fragen zu stellen und den Markt gründlich zu durchdringen.
Händler, die im Devisenhandel erfolgreich sind, verfügen oft über ausgeprägte Denkgewohnheiten. Diese Gewohnheiten sind eng mit ihrer angeborenen Natur und ihren langjährigen Lebenserfahrungen verbunden. Diese Stärken entwickeln sich allmählich durch langfristige Beobachtung und Übung.
Insbesondere spiegelt die tägliche Herangehensweise dieser Trader an verschiedene Situationen oft ihr ausgeprägtes Verständnis des Forex-Handelsumfelds und der Trends wider. Diese Fähigkeit kann als Trading-Talent bezeichnet werden. Darüber hinaus zeichnen sie sich durch logisches Denken aus und können komplexe Marktdynamiken klar analysieren.
Ein weiteres bemerkenswertes Merkmal ist ihre typischerweise positive Einstellung. Geld ist ihnen zwar nicht egal, aber sie haben bis zu einem gewissen Grad den tieferen Wert dahinter verstanden. Für sie ist Geld lediglich ein Werkzeug, ein Mittel, um ihre Ziele zu erreichen. Sie streben nach mehr als nur Vermögensaufbau; sie nutzen den Handel, um zu überprüfen, ob ihre Perspektiven und Erkenntnisse sich in echten Mehrwert umsetzen lassen. Geld zu verdienen ist, wie ein Testergebnis, ein Test und eine Bewertung ihrer Fähigkeiten.
Die Intelligenz eines Forex-Traders wird also nicht allein durch sein Vermögen bestimmt. Anstatt nur finanziellen Gewinn zu erzielen, versuchen sie, ihre Fähigkeiten und ihr Wissen durch den Handel unter Beweis zu stellen. Diese Selbstbestätigung und das Verständnis für das Wesentliche des Handels sind die Schlüsselfaktoren, die sie im Forex-Handel auszeichnen.

Im Devisenhandel begeben sich Händler auf eine lange und herausfordernde Reise der Selbstkultivierung.
Das Leben selbst ist ein Prozess des kontinuierlichen Lernens aus Fehlern, und niemand ist davor gefeit. Devisenhandel ist nicht nur Teil der spirituellen Reise eines Händlers, sondern auch eine Prüfung der menschlichen Natur. Die Reise des Lebens ist im Wesentlichen eine spirituelle Reise. Nur durch Rückschläge und Misserfolge können Menschen die grundlegenden Werte und Überzeugungen des Lebens wirklich verstehen. Diese Werte und Überzeugungen sind das Produkt unzähliger Versuche und Irrtümer.
Manche mögen argumentieren, dass alle Prinzipien in Büchern stehen und es daher nicht ausreicht, ihnen einfach zu folgen? Die Einzigartigkeit des Devisenhandels liegt jedoch in seinem inhärenten Widerspruch zur menschlichen Natur. Die menschliche Natur widerspricht oft den Gesetzen des Marktes. Auf lange Sicht scheinen Devisenhandel und die Finanzmärkte eine Form der „Auslöschung“ der menschlichen Natur zu sein. Daher geht es bei der Ausbildung eines Traders nicht nur darum, seine Trading-Fähigkeiten zu verbessern, sondern auch darum, die menschliche Natur zu kultivieren und die inhärenten Schwächen der menschlichen Natur zu zügeln oder sogar zu beseitigen.
Die Schwierigkeit des Devisenhandels liegt darin, dass Handelsmethoden und -techniken für Anfänger zwar relativ leicht zu erlernen sind, die eigentliche Herausforderung jedoch im Wertewandel liegt. Trader müssen lernen, Marktschwankungen auszugleichen und ihnen zu vertrauen, was ihren natürlichen Instinkten widerspricht. Viele Trader tun sich beispielsweise schwer mit dem Konzept, „langsam reich zu werden“, und sehnen sich nach sofortigem Reichtum. Dabei ist es weitaus wertvoller, stetig kleine Gewinne anzuhäufen, als große Gewinne zu riskieren. Leider neigen die meisten Trader dazu, schnelle Gewinne anzustreben und dabei die Bedeutung von Umsicht zu vernachlässigen.

Erfolgreiche Trader im Devisenhandel verfolgen eine lebenslange Lernhaltung. Sie verstehen, dass der Markt dynamisch ist und sich nur durch kontinuierliches Lernen an seine Rhythmen anpassen können.
Erfolgreiche Trader sind oft sehr bescheiden und lernfähig. Je bescheidener und vorsichtiger sie sind, desto bewusster sind sie sich ihrer eigenen Fähigkeiten. Sie wissen, dass niemand allwissend sein kann und es daher immer Wissenslücken und -defizite geben wird. Aus dieser Perspektive sind Bescheidenheit und Vorsicht unerlässlich. Werden Trader übermäßig arrogant, wird der Markt ihre Unwissenheit früher oder später ausnutzen und sie verdrängen. Daher müssen Trader wachsam bleiben, ihre Defizite eingestehen und sich nur auf Bereiche konzentrieren, die sie verstehen.
Gleichzeitig müssen Trader offen für Neues bleiben. Je mehr sie innerhalb ihres Kompetenzbereichs lernen, desto besser. Die Tiefe und Breite ihres Lernerfolgs hängt jedoch von ihrer individuellen Lernfähigkeit ab. Trader müssen sich daher einem kontinuierlichen Lernprozess unterziehen, der oft mühsam ist. Lernen und Übung ergänzen sich gegenseitig. Je breiter das Wissen eines Traders, desto höher sein Handelserfolg und seine Effektivität. Trader sollten jedoch nicht naiv davon ausgehen, alles zu wissen. Das ist unrealistisch. Daher ist es wichtig, bescheiden und vorsichtig zu bleiben und Arroganz oder Ungeduld zu vermeiden.

Wenn ein Trader im Devisenhandel während eines starken Trendrückgangs alle Positionen schließt, verpasst er die enormen Gewinne, die sich aus der langfristigen Trendverlängerung ergeben könnten.
Das Kerngewinnpotenzial eines Trends konzentriert sich oft auf die langfristige Verlängerungsphase, während ein Rückgang lediglich eine kurzfristige Anpassung innerhalb des Trends darstellt. Das blinde Schließen von Positionen bedeutet, die durch frühere Positionierungen angesammelten Vorteile aktiv aufzugeben und wichtige Gewinnchancen zu verpassen.
Für professionelle Devisenhändler beruht langfristiger Anlageerfolg im Wesentlichen auf dem Halten von Schlüsselpositionen und dem Erfassen von Kerntrends. Ob es darum geht, eine Tiefstposition nach einem signifikanten Tiefpunkt oder eine Höchstposition nach einem wichtigen Hochpunkt präzise zu erreichen – das Halten dieser früh im Trend etablierten Kernpositionen und das parallele Agieren mit dem Trend legen den Grundstein für Profitabilität. Die Anfangsphasen eines Trends sind für Trader äußerst vorteilhaft. In dieser Zeit nutzen Trader ihre Handelssysteme, um klar zu bestimmen, wann und wie sie ihre Positionen erhöhen und sie entlang der Trendrichtung schrittweise reduzieren. Dies kontrolliert nicht nur kurzfristige Risiken, sondern schafft auch Raum für zukünftigen Positionsaufbau.
Das Halten einer starken Basisposition und einer Höchstposition ist eine Grundvoraussetzung für langfristiges Trading. Diese beiden Positionen, die in wichtigen frühen Phasen eines Trends etabliert werden, bilden die Grundlage für eine kontinuierliche Expansion: Die Basisposition entspricht dem Ausgangspunkt eines Aufwärtstrends, die Höchstposition dem Wendepunkt eines Abwärtstrends. Beide erfüllen die Kernfunktion, den Hauptaufwärts- oder -abwärtstrend zu erfassen. Während einer Trendverlängerung kommt es am Devisenmarkt zwangsläufig zu Rückschlägen, Volatilität und sogar signifikanten Retracements. Die strategische Reaktion der Trader ist in diesen Phasen entscheidend. Um keine Chancen zu verpassen und eine starke Kernposition zu halten, können Händler ihre langfristige Positionsgröße schrittweise ausbauen, indem sie zunächst eine kleine Position aufbauen und dann ihre Bestände erhöhen. Dies mildert nicht nur die durch einen Pullback verursachte Volatilität, sondern stellt auch sicher, dass sie im Haupttrend bleiben.
Es ist äußerst wichtig, Tiefst- oder Höchstpositionen nicht leichtfertig zu schließen, da durch einen großen Pullback Verluste entstehen. Dies mag zwar kurzfristige Verluste zu vermeiden scheinen, ist aber in Wirklichkeit ein grundlegender strategischer und taktischer Fehler: Tiefst- und Höchstpositionen sind die Ankerpunkte für die Erfassung langfristiger Trends. Sind diese einmal verloren, ist es schwierig, an derselben vorteilhaften Position wieder in den Markt einzusteigen. Händler können sich sogar in der Jagd nach Hochs oder Short-Positionen verfangen. Händler müssen verstehen, dass Pullbacks ein normaler Teil eines Trends sind und kein Zeichen einer Trendwende. Nur durch die Aufrechterhaltung einer starken Kernposition und das Ausbalancieren kleiner Positionen kann man die erheblichen Gewinne eines langfristigen Trends wirklich nutzen.



13711580480@139.com
+86 137 1158 0480
+86 137 1158 0480
+86 137 1158 0480
z.x.n@139.com
Mr. Z-X-N
China · Guangzhou